
Blick von einem Baum über das Bürohaus zum Dorfberg
Zusammenfassung
In diesem Jahr haben wir mit den Einnahmen aus dem Laden unser Haus komplett fertiggestellt. Wir haben nicht nur das Hauptdach samt Dachstuhl neu aufgesetzt, sondern auch das Küchendach komplett erneuert und mit neuen Palmenblättern gedeckt. Dann haben wir das Haus komplett verkabelt für die Solaranlage und mit Lichtschaltern, Steckdosen und Lampen ausgestattet. Die Wände wurden verspachtelt und gestrichen, die Wohnküche und das Badezimmer wurden fertiggestellt, außerdem wurden Fliesen im Haus verlegt.
Dann haben wir im Dorf mehrere Betonstraßen bekommen. So auch einen 32m langen Abschnitt in unserer Zufahrtsstraße, den wir in Eigenarbeit selber betoniert haben. Das war eine ziemlich lustige Aktion zusammen mit den Nachbarn am Betonmischer.
Da Anusha und ich uns kaum noch sahen und ich meistens alleine auf der Farm war, hatten wir versucht jemanden zu finden, aber es war unmöglich den Laden an einen der Mitarbeiter zu übergeben. Immer wenn Anusha mal nicht da war, ging der Umsatz sofort merklich zurück. Abgesehen davon wurde der Umsatz in diesem Jahr überhaupt kontinuierlich immer weniger. Wir bereiteten langsam die Schließung vor und ein Trost war, das auch unsere Erntemengen bereits abnahmen, da wir keine neuen Anpflanzungen geplant hatten ließen wir die Früchte einfach „auslaufen“. Die Ananas Ernte findet einmal im Jahr statt und nachdem wir unsere zweite und vermutlich auch letzte größere Ernte verkauft hatten und die Papayas ebenfalls nur noch in kleineren Mengen verfügbar waren, da wir auch nicht mehr mit Kompost gedüngt hatten, war es ein besseres Gefühl den Laden entgültig zu schließen. Einfach dann wenn es gerade noch okay war und wir noch keine Verluste geschrieben hatten.
Für unsere Mitarbeiter war es nicht so toll, aber Kamal und Wasana kamen zunächst auf der Farm unter bis sie schnell merkten, das unser Lebensstil doch etwas „zu einfach“ ist. Sie zogen dann lieber zu den Eltern nach Puttalam und Wasana baute sich in den folgenden Jahren dort eine eigene Smoothie-Bar auf.
Wir hatten insgeheim gehofft, das der Laden sich noch erholen würde und hatten auch teilweise bereits im Dorf Früchte zugekauft. Und so hatten wir optimistisch bereits mit dem Bau des Bürohaus begonnen und den Stromanschluss beantragt. Das Dach war bereits fertig, aber etwas zu hoch geraten. Ich hatte es mal wieder zu gut gemeint und wollte die tollen Pfeiler nicht unnötig kürzen 😉 Jedenfalls konnte das Bürohaus nicht mehr fertiggestellt werden wie geplant, da uns die Kohle ausging.
Und gerade jetzt kam Nils vorbei und wollte mit uns ein Baumhaus bauen. Das war schon länger geplant gewesen und somit begannen wir uns kopfüber ins nächste Abenteuer zu stürzen. Nils übernahm zum Glück die Kosten und brachte sogar die benötigten Werkzeuge mit. Er hat dazu auch einen coolen Blog erstellt: http://nilstrip.blogspot.com/
Unsere letzte Aktion in diesem aufregenden Jahr war dann das Decken des Baumhauses mit Palmenblättern während der Regenzeit.
Überblick
Januar – Instandhaltungsarbeiten auf der Farm
- Hauptsächlich Gras schneiden und Ananas jäten

Neue Betonstraße im Dorf

Jagath mit vier seiner fünf Kinder auf dem Motorrad

Jagath in seinem Hardware Store

Anusha erntet die Madu-Früchte in unserem Grundstück

Der junge Tissa fängt ein Eichhörnchen und wird wenig später von einer Eule gerissen

Der Mangobaum, der später das Baumhaus tragen wird

Bene beim Zieglsteine aufladen

Mit dem Handtracktor werden diese dann zum Bürohaus geschafft

Neue Mitbewohner im Bananengarten
Februar – Holz für den Dachstuhl wird vorbereitet
- Balken für den Dachstuhl alle von Hand schleifen (die waren ungehobelt) und dann allesamt versiegeln und lackieren.

Lennard und Bene bauen ein Floss aus Bananenstämmen

Schlange gegen Frosch

Beerdigungszeremonie im Nachbarort für einen Polizisten
März – Küchendach wird komplett erneuert
- Die neuen drei Balken werden eingebaut
- Dann stelle ich mein erstes größeres Dach alleine fertig. (60 Palmenblätter)

Beim Tischler sitzt jeder Handgriff
April – Fertigstellung vom Hauptdach
- 08.04. Der Dachstuhl ist fertig
- 11.04. Die Holzdecke ist eingezogen
- 12.04. Dachplatten sind endlich drauf: Unser Dach ist fertig gedeckt!

Ein paar Äste müssen noch weg bevor das Dach drauf kommt

Der Hauptbalken besteht aus zwei Teilstücken

Die Mittelstütze steht auf dem Teak-Balken

Der neue Dachstuhl ist fast fertig

Anschließend erstmal mit Wellblech vor Regen sichern

Die Holzverkleidung auf einer Seite ist bereits fertig

Fehlen nur noch die Amano-Dachplatten

Nach dem letzten Anstrich: Das Dach von Innen

Die Amano-Dachplatten werden installiert
Mai – Letzte Arbeiten an den Wänden und Böden
- 14.05. Fliesen im Haus sind erfolgreich verlegt
- 16.05. Die Arbeitsplatte in der Küche ist endlich montiert
- 18.05. Wände wurden alle gestrichen
- 26.05. Die Fußböden am Haupthaus sind alle fertig gestrichen
- 27.05. Fliesen legen in der Duschecke
- 29.05. Nachbarschaftshilfe: Eine Betonstraße im Dorf wird in Nachtarbeit angelegt

Fliesen verlegen ohne Fliesenkleber – hier nimmt man Zement!

Die Arbeitsplatte für die Küche ist aus Teakholz

Die Fliesen sind verlegt

Die Pfeiler sind auch neu lackiert

Die Arbeitsplatte mit Spüle ist installiert

Die Fliesen im Bad sind auch verlegt

Das Haus wird zum ersten Mal komplett neu gestrichen

Innen ist endlich alles fertig

Das einzige Fenster ist auch lackiert

Der Rückseite mit Seitenweg und Sitzbank ist auch fertig

Eingang zum Bad und Felsboden in Arbeit

Ananas in Reichweite

Wir haben jetzt auch eine kleine Lehm-Kochnische

Der Teich vor dem Haus ist beruhigend und zieht Vögel an
Juni – Seitenweg und Maurerarbeiten im Bad werden abgeschlossen
- The Raw Rabbit: Laden wird geschlossen, Umzug und Übergabe
- 01.06. Seitenweg am Haus ist fertig gestellt
- 08.06. Bad: Letzte Natursteine sind verlegt
- 10.06. Die Anfahrtsstraße bekommt einen Betonabschnitt – 32m Beton werden in Nachtarbeit fertiggestellt
- 20.06. Umzug der gesamten Einrichtung des Ladens
- 26.06. Umzug von Kühlschrank und Gefriertruhen

Unsere Zugangsstraße wird endlich mal planiert

Der Duschbereich ist fertiggestellt

Unsere Zufahrtsstraße bekommt einen Betonabschnitt
Juli – Bürohaus Baubeginn und Fertigstellung vom Dach
- 02.07. Amano Wellblechplatten werden angeliefert
- 10.07. Renovieren bei unserem Freund Chula
- 13.07. Kloloch für Komposttoilette am Bürohaus ausgehoben
- 20.07. Die Neun Pfeiler für das Bürohaus sind einbetoniert
- 23.07. Das Dach auf dem Bürohaus ist montiert

Baustelle Bürohaus: Erste Erdbewegungen

Bene & Chula renovieren bei Chula Zuhause

Bürohaus: Pfeiler werden einbetoniert

Weitere Erdarbeiten rund um das Bürohaus
August – Bürohaus und Baumhaus
- 06.08. Die Zufahrtsstraße für das Bürohaus ist angelegt
- 08.08. Der Betonboden für das Bürohaus ist fertig gestellt
- 16.08. Die Pfeiler sind alle geschliffen, versiegelt und lackiert
- 23.08. Ankunft von Nils
- Baum wird ausgewählt, Flaschenzug eingehängt und die Planung beginnt
- 26.08. Seil im Baum und erste Materialbestellungen werden getätigt

Blick von der Garage runter zum Haus

Letzte Vorbereitungen für die Bodenplatte

Die Zufahrtsstraße wird angelegt

Singha- (Löwen-) Zement für die Bodenplatte

Gemischt wird wie immer per Hand

Der halbe Betonboden ist bereits gegossen

Die Betonplatte ist fast fertig

Das Loch für die Biogasanlage erfordert den Einsatz der Spitzhacke

Schleifaktion: die Pfeiler werden vorbereitet

Einige Pfeiler sind bereits gestrichen

Schleifen zuerst in Arbeitshöhe

Das Ergebnis kann sich sehen lassen
September – Bau der unteren Plattform
- Planung und Vorbereitungen für das Baumhaus
- 04.09. Erster Bolzen wird gesetzt
- 07.09. Wichtiges Nachbargrundstück wird zugekauft
- 09.09. Mangoholz: Erste größere Lieferung ist da
- 11.09. Ankunft von meinem Bruder Flow, der uns besucht und kräftig mit anpackt
- 15.09. Beide Knie für die untere Plattform sind dran
- 21.09. Erste Bodenbretter auf der unteren Plattform
- 24.09. Flow Abreise (Zwei Wochen war er hier)
- 29.09. Zwei Bolzen werden gesetzt und das erste Knie hängt bereits!
- 30.09. Zwölf „Buruta“-Bäume („Satin“-Holz) für Brücke im Dorf gefällt.

Flow & Nils auf unserer Zugfahrt nach Badulla

Flow, Bene & Nils: Weiterfahrt nach Monaragala im TukTuk

Die beiden ersten Balken sind angebracht

Hier die Verbindungen und bereits eine Stütze

Nils bringt mit Hilfe vom Bodenteam die zweite Stütze an

Die Regenzeit kündigt sich langsam an

Die Wohnküche dient als allgemeines Lager

Hier werden auch die Teilstücke für die untere Plattform vorbereitet

Der Rahmen für die untere Plattform

Große Schleif- und Hobelaktion mit Helfern aus dem Dorf

Die untere Plattform ist fertig und die ersten Knie hängen bereits

Elefant beim Udawelawe Nationalpark

Die Pfeiler für die Brücke sind da: Feinstes Satinholz

Die Biogasanlage ist fast fertig
Oktober – „Fundamente“ werden gesetzt: Die Knie und die Brückenpfeiler!
- 01.10. Biogasanlage wird fertiggestellt
- 03.10. Alle Bolzen sind bereit zum einsetzten.
- 04.10. Die untere Plattform ist fertig
- 14.10. Der letzte der 12 Bolzen wird feierlich gesetzt.
- 18.10. Alle Knie hängen am Baum – Das Fundament für das Baumhaus steht!
- 28.10. Alle 10 Brückenpfeiler (Fünf Paare) stehen

Die Biogasanlage kurz vor der Fertigstellung

Die Bolzen: Extraanfertigung für das Baumhaus

Die Knie sind alle vorbereitet und „ready to go“

Die Brückenpfeiler werden von der Rinde befreit

Die Balken werden grundiert, versiegelt und lackiert

Bene, der wieder voll in seinem Element ist

Die Balken sind verladen und dürfen noch trocknen

Für die Aufstellung kommen zwei Ochsen und der Flaschenzug zum Einsatz

Bodenbretter die gehobelt werden wollen
November – Endspurt gemeinsam mit Nils.
- 06.11. Fertig vorbereitetes Holz (gehobelt, geschliffen, lackiert) ist endlich vor Ort
- 08.11. Die Brücke zur unteren Plattform ist bereits fertig montiert
- 09.11. Die Treppe führt nun hoch ins Baumhaus
- 12.11. Die Verbindungsbalken für die Knie sind alle in Position und befestigt
- 14.11. Alle Querverstrebungen sind angebracht
- 15.11. Treppe in die Endposition gebracht und eingebaut
- 17.11. Außenpfeiler alle fertig gesetzt und bereits verbunden
- 18.11. Innenpfeiler sind ebenfalls gesetzt
- 20.11. Der grundsätzliche Dachstuhl steht
- 21.11. Nils Abreise (3 Monate war er hier)
- 23.11. Die Rundhölzer für das Dach sind da
- 27.11. Alle Rundhölzer sind verbaut: Das Dach ist fast bereit um gedeckt zu werden…
- 29.11. Die Dachlatten (aus dem Stamm der Betelnusspalmen) sind alle befestigt

Die Brückenbretter werden im Regen verschraubt

Nils und Bene in voller Montur beim vorbereiten der Pfeiler

Die ersten Pfeiler stehen und die Balken dienen zunächst als Planken

Blick runter auf die „Arbeitsplattform“, die ständig genutzt wird

Vom Fluss unten lässt sich langsam erahnen wie groß das Baumhaus wird

Bene am Dachstuhl verschrauben

Die Dachlatten stammen vom Grundstück: Wir haben eine Betelnusspalme gefällt
Dezember – Dach decken mit Palmenblättern
- 05.12. Mit Anusha alle Palmenblätter (über 90 Stück) im Dorf eigenhändig geerntet und mit unserem Trecker angefahren (2 Ladungen)
- 09.12. Dach komplett fertig gedeckt. Das zuschneiden der Blätter, heruntertragen zum Baumhaus und dann mit dem Flaschenzug hoch in den Dachstuhl war ein ziemlicher Aufwand.

Die Blätter ernten wir selbst im Dorf

Zunächst müssen die Blätter ausgewählt und vorbereitet werden

Die Brücke schreit nach einem Geländer

Die Palmenblätter müssen erstmal hoch in den Baum

Mit dem Flaschenzug ziehen wir die schweren Bündel nach oben

Dach decken mit Palmenblättern

Das Ergebnis kann sich sehen lassen 😉

Der Baumstamm befindet sich genau im Mittelpunkt des Daches

Das Dach ist endlich drauf, der Fußboden fehlt aber noch 😉





















